Site haritası
1. Ana Sayfa
2. Hakkımızda
- 2.1 Gençer & Coll. Nürnberg
- 2.1.1 Müvekkillerimiz.
- 2.1.2 Nürnberg Hakkında.
- 2.2 Gençer & Coll. Berlin
- 2.2.1 Müvekkillerimiz.
- 2.3 Gençer & Coll. Antalya
- 2.3.1 Müvekkillerimiz.
- 2.3.2 Antalya Hakkında.
- 2.4 Gençer & Coll. Istanbul
- 2.4.1 Unsere Mandanten.
- 2.4.2 Über Istanbul.
3. Hizmetlerimiz
- 3.1 Hukuksal Hizmetlerimiz
- 3.1.1 Hukuk Alanları
- 3.1.1.1 İş ve Sosyal Güvenlik Hukuku.
- 3.1.1.2 İkametgah ve Yabancılar Hukuku.
- 3.1.1.3 Veri İşlem Hukuku (İletişim Teknolojisi Hukuku), İnternet ve Bilgisayar Hukuku.
- 3.1.1.4 Miras ve Uluslararası Miras Hukuku.
- 3.1.1.5 Aile, Boşanma ve Evlat Edinme Hukuku.
- 3.1.1.6 Alacak Hukuku ve İcra Hukuku.
- 3.1.1.7 Şirketler ve Ticaret Hukuku, Uluslararası Ekonomi Hukuku.
- 3.1.1.8 Uluslararası Özel Hukuk.
- 3.1.1.9 Arabulucuk.
- 3.1.1.10 Tıbbi Sorumluluk Hukuku.
- 3.1.1.11 Kira Hukuku.
- 3.1.1.12 Ulusal ve Uluslararası Sözleşme Hukuku.
- 3.1.1.13 Kabahatler Hukuku.
- 3.1.1.14 Kamu ve Kamu İdare Hukuku.
- 3.1.1.15 Seyahat Hukuku.
- 3.1.1.16 Maddi ve Manevi Tazminat Hukuku.
- 3.1.1.17 Vergi Hukuku ve Mali Müşavirlik.
- 3.1.1.18 Vergi Ceza Hukuku.
- 3.1.1.19 Ceza Hukuku ve Ceza İnfaz Hukuku.
- 3.1.1.20 Nakliye ve Lojistik Hukuku.
- 3.1.1.21 Fikri ve Sinai Haklar, Marka ve Patent Hukuku.
- 3.1.1.22 Trafik Hukuku.
- 3.1.1.23 Sigorta Hukuku.
- 3.1.1.24 Sözleşme ve İstisnai Sözleşme Hukuku.
- 3.1.1.25 Rekabet Hukuku.
- 3.1.2 Hukuk Danışmanlığı.
- 3.1.3 Arabuluculuk.
- 3.1.4 Tahkim.
- 3.1.5 Mahkemede Temsil.
- 3.1.6 Dava Finansmanı.
- 3.1.7 Şirketler için.
- 3.1.1 Hukuk Alanları
- 3.2 Mali Müşavirlik
- 3.2.1 Şahıslar için.
- 3.2.2 Şirketler için.
- 3.2.3 Uluslararası.
- 3.3 Şirket Danışmanlığı
- 3.3.1 Pazara Giriş.
- 3.3.2 Pazar Payının Genişlemesi.
- 3.4 Tercüme (yazılı çeviri)
- 3.4.1 Weblinkler.
- 3.5 Sözlü Tercüme (dilmaçlık)
- 3.5.1 Ardıl Tercüme.
- 3.5.2 Simultane Tercüme.
- 3.5.3 Röle Modu.
- 3.5.4 Fısıltı Tercüme.
- 3.6 Servis (vekaletname formları).
4. Ücretlerimiz
- 4.1 Hukuk Hizmetleri
- 4.1.1 Hukuk Danışmanlığı.
- 4.1.2 Arabuluculuk.
- 4.1.3 Tahkim.
- 4.1.4 Mahkemede Temsil.
- 4.1.5 Dava Finansmanı.
- 4.1.6 Danışma Yardımı ve Adli Yardım.
- 4.1.7 Devletçe Tayin Edilmiş Savunma Avukatı.
- 4.1.8 Şirketler için.
- 4.2 Mali Müşavirlik.
- 4.3 Şirket Danışmanlığı.
- 4.4 Sözlü ve Yazılı Tercüme.
5. Ekibimiz
- 5.1 Avukatlar
- 5.1.1 Nürnberg
- 5.1.1.1 Cüneyt Gençer.
- 5.1.1.2 Oliver Baumann.
- 5.1.1.3 Irene Blank.
- 5.1.2 Berlin
- 5.1.2.1 Cüneyt Gençer.
- 5.1.3 Antalya.
- 5.1.1 Nürnberg
- 5.2 Birlikte çalıştığımız Mali Müşavir
- 5.2.1 Nürnberg
- 5.2.1.1 Günter Ramstöck.
- 5.2.2 Antalya
- 5.2.2.1 Mehmet Elciler.
- 5.2.1 Nürnberg
- 5.3 Tercümanlar
- 5.3.1 Nürnberg
- 5.3.1.1 Cüneyt Gençer.
- 5.3.1.2 Emrullah Bülbül.
- 5.3.2 Antalya.
- 5.3.1 Nürnberg
- 5.4 Sekreterya
- 5.4.1 Nürnberg
- 5.4.1.1 Emrullah Bülbül.
- 5.4.1.2 Walentina Kreimer.
- 5.4.1.3 Ursula Schönmetz.
- 5.4.1.4 Natalja Bernardt.
- 5.4.1 Nürnberg
- 5.5 Hukuk Stajyerleri.
6. Sunumlar
- 6.1 IHK für Niederbayern in Passau
- 6.1.1 Ländersprechtag Türkei am 22.10.2007.
- 6.1.2 Vortrag Cüneyt Gençer: Türkische und deutsche Rechts- und Steuerlandschaft im Vergleich mit Beispielen aus der Praxis.
- 6.2 IHK Nürnberg für Mittelfranken
- 6.2.1 Türkei-Workshop am 24.10.2007.
- 6.2.2 Vortrag Cüneyt Gençer: Das türkische Rechtssystem - Tipps zum Markteinstieg
- 6.2.2.1 Einführung.
- 6.2.2.2 I. Rechtliche Rahmenbedingungen
- 1. Investitionsrecht
- a) EU und Türkei.
- b) Investitionsrecht für Ausländer.
- c) Allgemeine Investitionsförderung.
- d) Investitionsschutzabkommen.
- e) Lösung in Streitfällen.
- 2. Gesellschaftsrecht.
- 3. Immobilienrecht.
- 1. Investitionsrecht
- 6.2.2.3 II. Steuerrecht.
- 6.2.2.4 III. Arbeits- und Sozialrecht
- 1. Aufenthaltserlaubnis für Ausländer.
- 2. Arbeitserlaubnis für Ausländer.
- 3. Lohnkosten.
- 4. Arbeitsrecht.
- 6.3 IHK Schwaben in Lindau
- 6.3.1 Veranstaltung: Türkei - Boom am Bosporus am 06.11.2007.
- 6.3.2 Vortrag Cüneyt Gençer: Handelsvertreterrecht und Aufbau einer Niederlassung in der Türkei
- 6.3.2.1 A. Türkisches Handelsvertreterrecht - Markteintritt ohne Direktinvestition
- I. Einführung.
- II. Rechtliche Einordnung
- 1. Grundlagen
- a) Begriff des Handelsvertreters
- b) Begriff des Prinzipals (Unternehmers, der den Handelsvertreter bestellt)
- c) Regelungsquellen
- d) Arten des Handelsvertreters
- e) Selbständigkeit
- f) Handelsvertretervertrag
- g) Dauerhaftigkeit
- h) Kaufmannseigenschaft und Gewerbsmäßigkeit
- i) Ausschließlichkeit und Gebietsherrschaft
- j) Vermittlungstätigkeit
- k) Mehrfachvertretung
- l) Abgrenzung gegenüber ähnlichen Rechtsverhältnissen
- 2. Vertretung ausländischer Unternehmen.
- 3. Gerichtsstand.
- 4. Rechte und Pflichten der Parteien.
- 5. Beendigung des Handelsvertreterverhältnisses
- a) Tod oder Konkurs
- b) Ordentliche Kündigung
- c) Außerordentliche Kündigung
- d) Entschädigung und Ausgleichszahlung
- 1. Grundlagen
- III. Auswahl des Vertriebspartners.
- IV. Andere Handlungsformen des Markteintritts ohne Direktinvestition.
- 6.3.2.2 B. Aufbau einer Niederlassung in der Türkei - Markteintritt mit Direktinvestition
- I. Einführung.
- II. Niederlassungen.
- III. Andere Handlungsformen des Markteintritts mit Direktinvestition
- 1. Neugründungen von Unternehmen.
- 2. Übernahme von Unternehmen.
- 3. Beteiligung und Fusionen.
- 4. Joint Ventures.
- 6.3.2.1 A. Türkisches Handelsvertreterrecht - Markteintritt ohne Direktinvestition
- 6.4 LGA Bayern in Regensburg
- 6.4.1 Länderinformationsveranstaltung: Wachstumsmarkt Türkei am 06.11.2007.
- 6.4.2 Vortrag Dr. Orhan Kocagöz: Aufschwung am Bosporus - Chancen und Risiken des türkischen Marktes.
- 6.4.3 Vortrag Cüneyt Gençer: Vom Vertragsschluss bis zur Zwangsvollstreckung.
- 6.5 Fachschaft der Juristischen Fakultät der Universität Passau
- 6.5.1 Podiumsdiskussion zum "Fall Marco W." am 18.12.2007.
- 6.5.2 Pressereaktion Neue Passauer Presse vom 20.12.2007 auf die Podiumsdiskussion.
- 6.5.3 Pressereaktion medienDENK vom 19.12.2007 auf die Podiumsdiskussion.
- 6.5.4 Interview mit Cüneyt Gençer zum "Fall Marco W." beim NDR 2 vom 22.11.2007.
- 6.5.5 Interview der tz in München mit Cüneyt Gençer zum "Fall Marco W." vom 26.07.2007.
- 6.5.6 Pressebericht openPR zum "Fall Marco W." vom 26.06.2007 mit Cüneyt Gençer.
- 6.5.7 Pressebericht der Nürnberger Nachrichten zum "Fall Marco W." vom 20.06.2007 mit Cüneyt Gençer.
- 6.6 IHK Schwaben in Lindau
- 6.6.1 Veranstaltung: Wirtschaftstag Türkei "Boom am Bosporus" am 10.11.2008.
- 6.6.2 Vortrag Cüneyt Gençer: Rechtliche Rahmenbedingungen beim Geschäftsaufbau in der Türkei
- 6.6.2.1 Einführung.
- 6.6.2.2 I. Rechtliche Rahmenbedingungen
- 1. Investitionsrecht
- a) EU und Türkei.
- b) Investitionsrecht für Ausländer.
- c) Allgemeine Investitionsförderung.
- d) Investitionsschutzabkommen.
- e) Lösung in Streitfällen.
- 2. Gesellschaftsrecht.
- 3. Immobilienrecht.
- 1. Investitionsrecht
- 6.6.2.3 II. Steuerrecht.
- 6.6.2.4 III. Arbeits- und Sozialrecht
- 1. Aufenthaltserlaubnis für Ausländer.
- 2. Arbeitserlaubnis für Ausländer.
- 3. Lohnkosten.
- 4. Arbeitsrecht.
- 6.6.3 Vortrag Cüneyt Gençer: Kulturelle Einflussfaktoren
- 6.6.3.1 Einführung: Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg.
- 6.6.3.2 I. Die türkische Kultur und Werteorientierung
- 1. Soziale Kulturaspekte und kulturspezifische Verhaltensmuster.
- 2. Wirtschaftliche und politische Struktur in der Türkei.
- 6.6.3.3 II. Sprache und Kommunikation
- 1. Die türkische Sprache.
- 2. Fremdsprachenkenntnisse in der Türkei.
- 3. Verbale Kommunikation.
- 4. Nonverbale Kommunikation.
- 6.6.3.4 III. Religion, Sitten und Gebräuche
- 1. Mehrheitsreligion - der Islam.
- 2. Religiöser Einfluss im Handel.
- 3. Stellung von Frau und Mann in der Gesellschaft.
- 6.6.3.5 IV. Geschäftsleben
- 1. Grundsätzliches
- a) Organisations- und Unternehmenskultur.
- b) Führungsstil.
- c) Stellung der Frau in der Geschäftswelt.
- d) Regionale Unterschiede in den Geschäftswelten.
- 2. Geschäftsbegegnungen
- a) Vorbereitungen für das erste Treffen.
- b) Zeit und Pünktlichkeit.
- c) Führung und Ablauf von Verhandlungen.
- d) Umgang mit Ritualen.
- e) Geschäftsessen und private Begegnungen (Familie).
- f) Umgang mit Konflikten.
- 1. Grundsätzliches
- 6.7 ELSA-Passau e.V.
- 6.7.1 Konferenz zum Thema "60 Years of Human Rights - has anything changed?" vom 14. bis 16. November 2008.
- 6.7.2 Podiumsdiskussion "Islam und Menschenrechte - ein unauflösbarer Konflikt?" mit Cüneyt Gençer am 14. November 2008.